• Ein nüchternes modernes Treppenhaus in hellem Stein. DArüber die 50 vom Jubiläum der GWA St. Pauli.
    CC ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.

Theater-Werkschau: Behörde der Einsamkeit

05.04.2025 17:00 - 19:00

Der vierte Funken der Vergangenheit in unserem Jubiläumsjahr beleuchtet unsere langjährige Tradition des Stadtteiltheaters. Angefangen hat es 2001 mit dem Stück "Pauli Passion" unter der Regie von Christiane Richers. 2025 gibt es eine weitere Koproduktion mit dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum. Diesmal bespielt die Theatergruppe nicht den Hein-Köllisch-Platz, sondern begegnet sich auf der Behörde der Einsamkeit.

Einsamkeit ist ein gesellschaftliches Problem. Sie gefährdet die Gesundheit und die Demokratie. Viele sind einsam und wissen nicht, was sie dagegen tun sollen. Auf der Behörde finden sie womöglich Hilfe. Dorthin kommen Menschen mit Resonanzentzug, werden nach Grad und Typus ihrer Einsamkeit beurteilt und in Maßnahmen eingebunden. Im Rahmen einer Werkschau gibt es die Möglichkeit, erste Einblicke in die Behörde zu erhalten. 

Nehmt im Wartezimmer Platz, erfahrt etwas über den Sabotage Chor und lernt, dass nicht nur Menschen einsam sein können.

Tickets auf Spendenbasis können online erworben werden: https://pretix.eu/abc-huell/einsamkeit/

Die Aufführungen finden statt in der:

Stadtteilschule Altona
Recha-Ellern-Weg 1
22765 Hamburg

Eine Koproduktion des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. mit der GWA St. Pauli e.V.

Regie: Christina Heitfeld, Andrea Keller.
Ausstattung: Friederike Salow, Sarah Wesel.
Produktionsleitung: Jan Knackstedt, Friederike Salow

Schauspiel: Angelika Franke, Bahar Kaufmann, Bianca Kunze, Christoph Karch, Doro Boland, Eliezer Dirks, Elke Jarm, Ida Rieckmann, Karin Zickendraht, Madeline Carter-Lindemann, Sandra Busch, Sören Becker, Susanne Haußmann, Thomas Geiger, Ute Biesterfeldt

Gefördert durch die Aktion Mensch

 

Veranstaltungsort: Stadtteilschule Altona, Recha-Ellern-Weg 1, 22765 Hamburg


Regelmäßige Termine

13. Woche 2025

24.03.2025
26.03.2025
29.03.2025
    30.03.2025