Stadtteil + Kultur
Wir verstehen unsere Kulturarbeit als nah an den Menschen, dem Viertel und häufig auch politisch. Das Herz ist unser schönes Stadtteilzentrum Kölibri, das täglich von ganz unterschiedlichen Menschen zu unterschiedlichen Anlässen genutzt wird.

In unseren Stücken greifen wir aktuelle Themen aus St. Pauli und der Welt.auf und setzen sie mit einer bunten Gruppe im öffentlichen Raum um. Jede*r kann mitmachen und sich unter professioneller Anleitung in den kreativen Prozess einbringen.
Das neue Theaterprojekt startet am 09.11.2023!
Wir suchen Menschen zwischen 14 und 100 Jahren, die Lust haben, Theater zu spielen. Mit oder ohne Erfahrung. Alle Körper und Identitäten sind willkommen!
Wir treffen uns am Do. 09.11. um 18:00 Uhr im Kölibri.
Anmeldungen unter Tel: 040 410 98 87 39
oder per email an: anmeldung(at)gwa-stpauli.de

Punschabend
Wir freuen uns darauf, das Jahr mit Freund*innen und Nachbar*innen ausklingen zu lassen. Alle sind herzlich eingeladen!
Dieses Jahr wieder im Kölibri.

Krisenherd mit Polnischem Abgang
Pierogi und Lesung (19.30 Uhr) mit Mariusz Hoffmann zum Einjährigen des Krisenherds

Kölibri Küchenkonzert
Wir freuen uns auf ein nachbarschaftliches Dinner und Konzert mit Braun‘s Chocolate. Eintritt frei, Spenden in die Kochmütze!

Lavatanssit - FINtango
Angeleitet von Tanzlehrer*innen den finnischen Tango kennen und lieben lernen. Kommt vorbei und probiert es einfach aus!

Gemeinsam kämpfen - Feministisches Café FLINTA
Thema wird noch festgelegt. Wir starten mit einem gemeinsamen Essen.

Klamottentauschparty - Sonder Edition 42 up
Swoppen statt Shoppen - diesmal ausschließlich ab Kleidergröße 42

Stadtteilfrühstück mit Erzählcafé
Wie immer zaubern wir für Euch ein leckeres Frühstück gegen Spende (vegan und vegetarisch) zu dem ihr herzlich gern auch eigene Kreationen beisteuern könnt. Danach freuen wir uns auf's Erzählen mit unserer Nachbarin Lotti Strehlow.

Gemeinsam kämpfen - Feministisches Café FLINTA
Thema wird noch festgelegt. Wir starten mit einem gemeinsamen Essen.