Stadtteil + Kultur
Wir verstehen unsere Kulturarbeit als nah an den Menschen, dem Viertel und häufig auch politisch. Das Herz ist unser schönes Stadtteilzentrum Kölibri, das täglich von ganz unterschiedlichen Menschen zu unterschiedlichen Anlässen genutzt wird.
Karawane Café
Offenes Café der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und Migrant*innen. Everybody welcome! Es gibt Raum für Austausch
und Vernetzung, Essen und Getränke.

Indoor-Flohmarkt im Kölibri
Nachbarschaftsflohmarkt: Stöbern durch Klamottenberge, Schallplatten, Comics, Spielzeugsammlungen, Bücher u.v.m.
Anmelden bei: rike.salow@gwa-stpauli.de oder Tel: 040 410 98 87 39

Politischer Filmclub - Der laute Frühling
Im Rahmen unseres politischen Filmclubs schauen wir gemeinsam Filme und wollen im Anschluss in lockerer Atmosphäre darüber in den Austausch und in die Diskussion kommen. Diesen Monat zeigen wir den Film „Der laute Frühling - Gemeinsam aus der Klimakrise“.

Kölibri Küchenkonzert
Erst wird lecker gekocht und geschmaust und dann gibt's was Feines auf die Ohren. Diesmal spielt David Niedermayer die Oud (Orientalische Knickhalslaute), die Königin unter den orientalischen Instrumenten.

Monatstreffen St. Pauli selber machen
Die offene Stadtteilvernetzung St. Pauli selber machen für alle, die im Viertel etwas bewegen wollen, trifft sich immer am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr. Diesmal im Kölibri.
Karawane Café
Offenes Café der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und Migrant*innen. Everybody welcome! Es gibt Raum für Austausch
und Vernetzung, Essen und Getränke.

Monatstreffen St. Pauli selber machen
Die offene Stadtteilvernetzung St. Pauli selber machen für alle, die im Viertel etwas bewegen wollen, trifft sich immer am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr. Diesmal im Centro.