Stadtteil + Kultur

Wir verstehen unsere Kulturarbeit als nah an den Menschen, dem Viertel und häufig auch politisch. Das Herz ist unser schönes Stadtteilzentrum Kölibri, das täglich von ganz unterschiedlichen Menschen zu unterschiedlichen Anlässen genutzt wird.

In unserem Stadteilzentrum Kölibri finden fast täglich unterschiedliche Veranstaltungen, Treffen und private Nutzungen statt. Das Kölibri ist wie das Wohnzimmer der Nachbarschaft und ihr könnt es auch mieten.

In unseren Stücken greifen wir aktuelle Themen aus St. Pauli und der Welt.auf und setzen sie mit einer bunten Gruppe im öffentlichen Raum um. Jede*r kann mitmachen und sich unter professioneller Anleitung in den kreativen Prozess einbringen.

Seit 2012 findet jeden letzten Freitag im Monat ein Kölibri Küchenkonzert statt. Mit nachbarschaftlichem Dinner und handgemachter Musik. Heiß und fetzig!

St. Pauli ist im Wandel. Wir setzen uns kritisch mit den Veränderungen auseinander und unterstützen Bewohner*innen und Gewerbetreibende aus dem Viertel, sich aktiv in die politischen Prozesse einzubringen.

Freie Medientechnik und Knowhow für eure Ideen. Nachbarschaft braucht Kommunikation!

29.09.2023 19:30 - Offenes Ende | Kölibri

Fotos der Musiker*innen

Kölibri Küchenkonzert

Wir freuen uns auf ein nachbarschaftliches Dinner und zwei Konzerte mit Maria Guadalupe Graillet Moctezuma und Skupa.
Eintritt frei, Spenden in die Kochmütze!

30.09.2023 11:00 - 18:00 | Kölibri

Schriftzug vom Festival

Comicfestival Hamburg

Das Kölibri ist auch dieses Jahr wieder Verlagsmesse und Veranstaltungsort für Comic Workshops. Heute finden zwei Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Macht mit!

01.10.2023 11:00 - 18:00 | Kölibri

Schriftzug vom Festival

Comicfestival Hamburg

Das Kölibri ist auch dieses Jahr wieder Verlagsmesse und Veranstaltungsort für Comic Workshops.

05.10.2023 19:30 - Offenes Ende | Kölibri

Filmstill - Frau füttert Möwen aus ihrem Fesnter heraus

Buy Buy St. Pauli

Aus gegebenem Anlass zeigen wir im Politischen Filmclub noch einmal unsere Langzeitdokumentation über die Kämpfe um die ESSO-Häuser. Ein Film von Irene Bude, Olaf Sobczak und Steffen Jörg, Deutschland, 2014, ca. 86 min

11.10.2023 19:00 - Offenes Ende | Kölibri

Avatar Tante

Hallo KI? Tschüß KI!

KI als Möglichkeit gesellschaftlicher Entwicklung wird gefeiert oder auch kritisch betrachet und verteufellt. Tante (Jürgen Geuter) ist kritischer Beobachter digitaler Hypes und plädiert für ein 'Nein' zum Hype und kritisiert aktuelle Diskurse. Vortrag und Diskussion. In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg und city/data/explosion.

12.10.2023 19:00 - Offenes Ende

Portrait von Alena Mornštajnová

Es geschah im November

Autorinnen-Lesung mit Alena Mornštajnová. Moderation: Hana Hadas. Veranstalter: DEuCZe e.V. – Verein für deutsch- tschechische Verständigung. Eintritt: 3,- €

14.10.2023 18:00 - 22:00 | Kölibri

Gezeichnetes Tanzpaar mit Veranstaltungstitel FINtango

Lavatanssit - FINtango

Angeleitet von Tanzlehrer*innen den finnischen Tango kennen und lieben lernen. Kommt vorbei und probiert es einfach aus!

15.10.2023 13:00 - 16:00 | Kölibri

Hand mit Handy

Was weiß mein Handy über mich?

Ein Hands-on-Workshop mit Aktivist*innen des Chaos Computer Clubs im Rahmen der Codeweek Hamburg. Bitte anmelden!
anmeldung@gwa-stpauli.de