Am 4. Juni ist die Theatermacherin Christiane Richers nach kurzer, schwerer Krankheit mit nur 67 Jahren gestorben. Unsere Stadtteilkultur hat ihr nicht nur einige Sternstunden, sondern gleich eine ganze Tradition zu verdanken.
Die offene Stadtteilvernetzung St. Pauli selber machen für alle, die im Viertel etwas bewegen wollen, trifft sich immer am ersten Montag im Monat um 19.30 Uhr. Diesmal im Centro Sociale.
Einmal im Monat schauen und diskutieren wir einen politischen Film mit Filmschaffenden, Aktivist*innen und Euch. Dieses Mal zeigen wir die interaktive Dokumentation Field Trip von Eva Stotz über das Tempelhofer Feld (2019).
FLINTA: Das Café ist offen für alle Frauen, Lesben, inter, non-binary, trans und agender Personen. Thema heute: 10 Jahre Frauenrevolution in Rojava. Wir starten mit einem gemeinsamen Essen.
ADEBAR begleitet Schwangere und Familien mit Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren. An zwei Standorten organisieren wir Angebote, die Sie gut in dieser herausfordernden Lebensphase unterstützen.
In unserem Stadteilzentrum Kölibri finden fast täglich unterschiedliche Veranstaltungen, Treffen und private Nutzungen statt. Das Kölibri ist wie das Wohnzimmer der Nachbarschaft und ihr könnt es auch mieten.