Baui Hexenberg

Der Baui Hexenberg ist ein spannendes Außengelände für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Hier kann man Hütten bauen, basteln, Feuer machen, toben und die Natur beobachten.
Weitere Information zum Bau Hexenberg.

Veranstaltungen im Kölibri

05.04.2025 17:00 - 19:00 | Stadtteilschule Altona, Recha-Ellern-Weg 1, 22765 Hamburg

Ein nüchternes modernes Treppenhaus in hellem Stein. DArüber die 50 vom Jubiläum der GWA St. Pauli.

Theater-Werkschau: Behörde der Einsamkeit

Der vierte Funken der Vergangenheit in unserem Jubiläumsjahr beleuchtet unsere langjährige Tradition des Stadtteiltheaters. Angefangen hat es 2001 mit dem Stück "Pauli Passion" unter der Regie von Christiane Richers. 2025 gibt es eine weitere Koproduktion mit dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum. Diesmal bespielt die Theatergruppe nicht den Hein-Köllisch-Platz, sondern begegnet sich auf der Behörde der Einsamkeit.

06.04.2025 13:00 - 15:00 | Stadtteilschule Altona, Recha-Ellern-Weg 1, 22765 Hamburg

Ein nüchternes modernes Treppenhaus in hellem Stein. DArüber die 50 vom Jubiläum der GWA St. Pauli.

Theater-Werkschau: Behörde der Einsamkeit

Der vierte Funken der Vergangenheit in unserem Jubiläumsjahr beleuchtet unsere langjährige Tradition des Stadtteiltheaters. Angefangen hat es 2001 mit dem Stück "Pauli Passion" unter der Regie von Christiane Richers. 2025 gibt es eine weitere Koproduktion mit dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum. Diesmal bespielt die Theatergruppe nicht den Hein-Köllisch-Platz, sondern begegnet sich auf der Behörde der Einsamkeit.

08.04.2025 18:30 - 20:00 | Kölibri

Drei Kindre tanzen als Hundehaufen verkleidet über den Hein-Köllisch-Platz. Die 50 vom Jubiläum der GWA St. Pauli ist drübergelegt.

Funken Talk zur Stadtteilkultur

Wie ging es los mit den Stadtteiltheatern der GWA St. Pauli? Was motivierte das Team und die Mitspielenden? Warum sind Gemeinwesenarbeit und Soziokultur bis heute so ein starkes Duo? Rike kommt mit Christine Filipschak (Filip), Ute Biesterfeldt, Christina Heitfeld und Euch nach dem Krisenherd ins Gespräch.