Jenseits des Schreckens – Horror, Widerstand und Visionen

25.10.2025 16:30 - 17:30

Unrecht, Leid und Angst sind zentrale Konsequenzen von Horror – im Privaten wie im Politischen. Jenseits des Schreckens – Horror, Widerstand und Visionen von Farah Bouamar und Nabila Bushra mit einem Schlusswort von Prof. Dr. María do Mar Castro Varela untersucht die transformative Kraft des Horrors als kreatives Mittel des Widerstands in einer von Machtstrukturen und Ungleichheit geprägten Welt. Der Band vereint Essays, ein Drehbuch und theoretische wie ästhetische Perspektiven. In Lesung und Gespräch mit Farah Bouamar und María do Mar Castro Varela geht es darum, Horror als gesellschaftlich und politisch relevante Dimension neu zu denken.

Content Note: Thematisierung von Gewalt- und Machtstrukturen (im Kontext Horror)
Kurzer Trailer mit Szenen aus zwei Horror-Kurzfilmen (ca. 2 Minuten)
Auseinandersetzung mit Angst, Leid und Schrecken

Veranstaltungsort: Kölibri


Regelmäßige Termine

43. Woche 2025

20.10.2025
22.10.2025
25.10.2025
    26.10.2025