HeArt of Gaza - Kinderzeichnungen aus einem kriegsgeschüttelten Land

10.10.2025 18:00 - Offenes Ende

Seit zwei Jahren tobt der längste Krieg Israels gegen Gaza. Ausgelöst durch den Überfall der Hamas und anderer militanter Gruppen auf den Süden Israels am 7.Oktober 2023,  hat er sich zu einem Vernichtungskrieg mit über 63 000 Toten und mehr als 130 000 Verletzten  ausgeweitet. Gaza ist zum  größten Teil zerstört, 80% sind von der  israelischen Armee besetzt und die 2 Millionen Menschen werden immer wieder von einem Ort zum anderen vertrieben. Seit die israelische Regierung die Lebensmitteleinfuhr ab dem März dieses Jahres drastisch eingeschränkt hat, droht nun noch eine Hungersnot.  

Doch mitten in diesem Inferno gibt es noch kleine Lichtblicke. Dazu gehört das „Artist’s Tent“, das „Künstlerzelt“ von Mohammed Timraz in der Stadt  Deir El Balah im Zentrum des Gazastreifens. Schon bald nach Beginn des Kriegs waren  die irische Künstlern Feie Butler und ihre Kinder mit Mohammed Timraz und seinen Nichten in Kontakt gekommen. Die Kinder tauschten auch ihre Zeichnungen und Bilder  aus- und so entstand die Idee einer Ausstellung der Kinderzeichnungen aus Gaza. Da die meisten Schulen in Gaza zerstört sind, gründete Mohammed Timraz daraufhin das „Artist’s Tent“, ein großes Zelt, das zu einem kreativen Zufluchtsort für Kinder und Jugendliche wurde,  einem Ort zum Lernen, Träumen und Lachen mitten im Kriegsgeschehen. Dort können  Kinder für einen Moment dem  Kriegsalltag entfliehen, sie können  malen und basteln und ihre Ängste, Träume und Sehnsüchte künstlerisch ausdrücken. Die Bilder der 5-17jährigen  Kinder und Jugendlichen erzählen von Kriegserleb-nissen, vom schwierigen Alltag inmitten der Zerstörung, sie drücken ihre Trauer, Belastung und Ängste aus, aber auch ihre Erinnerung an glückliche Momente in der Vergangenheit und ihre Hoffnung auf eine bessere, friedliche Zukunft. So werden die Kinder in Gaza zu Botschaftern ihrer Lebens-wirklichkeit im kriegsgeschüttelten Gaza- und zu Mahnern, uns mit allen unseren Möglichkeiten für das Ende dieses Kriegs und eine bessere  Zukunft für Gaza einzusetzen. 
Die Ausstellung ist  eine Wanderausstellung, sie wurde erstmalig im Juli  2024 in Sligo in Irland  gezeigt und ist inzwischen auf Welt-Tour.  In Deutschland war sie bisher u.a. in Berlin, Magdeburg, Erfurt und Karlsruhe zu sehen.
Wir, die Veranstalterinnen,  freuen uns, dass nun auch die Hamburger die Gelegenheit bekommen, sich von diesen Bildern bewegen zu lassen. 

Wir danken der GWA St. Pauli und dem Team des Kölibri, dass sie die Räume im Kölibri für diese Ausstellung  zur Verfügung stellen!

Begleitend zur Ausstellung werden Spenden  für das Künstlerzelt von Mohammed Timraz und für ein humanitäres Hilfsprojekt  für Kinder und ihre Familien in Gaza  gesammelt.

V.i.S.d.P.: Karin Steinbrinker
 

Veranstaltungsort: Kölibri


Regelmäßige Termine

40. Woche 2025

29.09.2025
01.10.2025
04.10.2025
    05.10.2025