Tropenkrankenhaus – das hört sich für Viele nach einer schlichten medizinische Serviceleistung an. Doch zum 125-jährigen Jubiläum des Bernhard-Nocht-Instituts muss auch kritisch hinterfragt werden, welche Rolle diese Institution in der deutschen Gewaltgeschichte gespielt hat. Der Historiker Markus Hedrich zeichnet detailliert nach, wie Nocht als Vertreter einer „kolonialen Generation“ das Tropeninstitut zu einer der „wesentlichen kolonialmedizinischen Relaisstellen des Kaiserreiches“ ausbaute. Der Stadtgeograph Bernard Laulian Ntahondi (Daressalam) beschreibt welche Spuren die kolonialen „Hygiene“ Maßnahmen in der Stadtgesellschaft Daressalams hinterließen, und schließlich untersucht die Initiative in Gedenken an Yaya Jabbi, ob ein ähnliches Phänomen nicht auch heute in der Bernhard Nocht Straße zu beobachten ist.
Markus Hedrich, Historiker, Autor der Biographie „Bernhard Nocht, Der,Organisator der deutschen Kolonialmedizin“ 2025
Bernard Laulian Ntahondi, Dar Es Salaam Center for Architecture,
Daniel Manwire, Initiative in Gedenken an Yaya Jabbi
Eine Veranstaltung der ikw (interkulturelle Werkstatt) e.V., der Initiative in Gedenken an Yaya Jabbi und Geschichts-AG denkXmal der fux eG
Bernhard Nocht - Organisator der deutschen Kolonialmedizin
19.11.2025 19:00 - Offenes Ende
Regelmäßige Termine
27.10.2025
- 12:00 - 13:30 Hebammensprechstunde
- 15:00 - 18:00 Familiencafé
28.10.2025
- 15:00 - 17:00 starK - offene Beratung für Familien
- 16:30 - 18:30 Sozial- und Behördenberatung
29.10.2025
- 09:30 - 11:00 Gedichte für Wichte
- 16:00 - 17:30 Comic-Gruppe
- 18:00 - 19:00 Öffentliche Gestaltungsberatung
30.10.2025
- 10:00 - 12:00 starK - offene Beratung für Familien
- 12:00 - 13:30 Hebammensprechstunde
31.10.2025
- 14:00 - 15:00 Sprachbrücke - Gesprächsrunde in Deutsch
