Autoritarismus und Kriegsregime

11.10.2025 00:00 - Offenes Ende

Eine Veranstaltung der iL Hamburg mit Raul Zelik (Tageszeitung nd)

Seit der “Zeitenwende” wächst die Unterstützung für Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit auch in bürgerlichen und linksliberalen Milieus. Ausgehend von der Faschismusanalyse der schwarzen radikalen Theorie diskutiert Raul Zelik (Tageszeitung nd), wie bürgerliche Gesellschaft, racial capitalism und Faschisierung zusammenhängen und welche Rolle Aufrüstung sowie der Ausbau von Polizeiapparaten in der aktuellen Entwicklung spielen. Mit Blick auf staatliche Repressionen, rechte Mobilisierungen und Angriffe auf emanzipatorische Errungenschaften beleuchtet er die verschiedenen Achsen der Autoritarisierung.

Als Interventionistische Linke haben wir die Prozesse der Militarisierung von Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit unter dem Schlagwort des “Kriegsregimes” zusammengefasst. Im Gespräch mit Raul Zelik wollen wir herausfinden, ob der Begriff für ein Verständnis des Autoritaritarismus einen Beitrag leisten kann.

Ein Abend über die Welt, in der wir uns befinden, und was wir dagegen unternehmen sollten. 

Veranstaltungsort: Kölibri


Regelmäßige Termine

47. Woche 2025

17.11.2025
19.11.2025
21.11.2025
    22.11.2025
      23.11.2025