BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendarize//EN BEGIN:VEVENT UID:calendarize-45760 DTSTART:20250415T170000Z DTEND:20250415T190000Z SUMMARY:Autoritäre Rebellion DESCRIPTION:<p><br /> Völkischer Nationalismus und Antimodern ismus, diese rechten Denktraditionen gingen schon zu Beginn des vergangene n Jahrhunderts eine produktive Verbindung ein. Mit den Massenprotesten von Querdenker*innen, Reichsbewegten und Rechtsextremen gewann die Allianz ne ue Aktualität: so wandten sich viele der Alternativmedizin oder Esoterik zu, verbunden mit der Ablehnung des als übergriffig empfundenen Rechtssta ates und dem Rückzug in eine eigene Realität. Anstelle von wissenschaftl icher Forschung dienten hier verschwörungstheoretische Erzählungen zur E inordnung des Pandemiegeschehens. Nach dem Abflauen der Pandemie sind dies e Bewegungen jedoch nicht nur nicht verschwunden, sie haben europaweit ein e gesellschaftliche Schicht mit antimodernen Vorstellungen gestärkt, die sich außerdem verjüngt und verweiblicht hat. Der Rechtsextremismus-Exper te Andreas Speit untersucht in seinem neuen Buch "Autoritäre Rebelli on" den Einfluss dieser vordergründig nur lose verbundenen "Mis chszene" aus Reichsbürger*innen, Free-Birth-Szene, Tradwifes oder re chten Siedlungsprojekten. Unter den Bedingungen anhaltender multipler Kris en, so seine These, dringen diese autoritären Denkgebäude immer weiter i n die "Mitte" der Gesellschaft vor und verschieben diese insgesa mt nach rechts.&nbsp;</p> <p>Moderation: Christiane Schneider<br /> <br /> In Koop eration mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung.<br /> Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.</p> LOCATION:Kölibri (t3://page?uid=61) END:VEVENT END:VCALENDAR